Das ist Twig.
Twig engagiert sich für einen ehrlichen, alltagsnahen Umgang mit mentaler Gesundheit. Viele Kinder und Jugendliche fühlen sich überfordert und alleingelassen mit ihren Gedanken, während Erwachsene oft nicht wissen, wie sie unterstützen können.​
Twig möchte offene Gespräche über mentale Gesundheit initiieren, Räume für Entwicklung schaffen und eine Gesellschaft fördern, in der Unterstützung und Verbindung im Mittelpunkt stehen. Dabei wird der direkte Kontakt zur Natur genutzt, um Selbstwirksamkeit, Klarheit und innere Ruhe zu fördern – ganz ohne Leistungsdruck.

Die Workshops.
​Twig Workshops bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre mentale Gesundheit zu stärken, Natur zu erleben und innere Resilienz aufzubauen.
Sie sind Räume zum Durchatmen, Verstehen und Wachsen, in denen es nicht um Leistung oder schnelle Lösungen geht, sondern um das Entdecken eigener Ressourcen und den Umgang mit psychischen Belastungen.​
​
Kinder und Jugendliche lernen, ihre Stressfaktoren zu erkennen, Strategien zur Selbststärkung zu entwickeln und die Natur als Kraftquelle zu nutzen. Das zentrale Thema ist Resilienz – die Fähigkeit, Herausforderungen gut zu bewältigen.
Die Workshops richten sich an Kinder und Jugendliche: Schulklassen, Jugendgruppen, Träger der Jugendhilfe sowie pädagogisches Fachpersonal und Eltern.
Sie können halb- oder ganztägig stattfinden, in der Natur oder in Kombination mit Innenräumen, mit optionalen Folgeterminen.
​

Urteilsfrei und ressourcenorientiert.
Für Kinder
und Jugendliche
Mehr Sicherheit und
innerer Stärke.

Aktuell.
Jede siebte minderjährige Person zeigt depressive Symptome.
Mehr als 20 % der Kinder und Jugendlichen leiden unter anhaltenden psychischen Belastungen.
Jede dritte minderjährige Person fühlt sich regelmäßig einsam.
In den letzten Jahren hat sich die Zahl junger Menschen,
die Unterstützung brauchen, mehr als verdoppelt.
Etwa die Hälfte aller psychischen Erkrankungen beginnt vor dem 25. Lebensjahr.
Diese Zahlen zeigen nicht, was kommen könnte, sondern was ist.
​
Hier. Heute.​
​In unseren Klassenzimmern, Freundeskreisen und Familien.
​
Deshalb setzt Twig sich dafür ein, dass mentale Gesundheit
früh Raum bekommt – in Gesprächen, in Beziehungen, in Workshops.
Damit junge Menschen lernen:
Ich bin nicht allein. Ich darf Hilfe annehmen. Ich bin wichtig.
1,4
Millionen
minderjährige
mit depressiven
Sympthomen.
2,7
Millionen
Kinder und jugendliche
mit psychischen
Belastungen.
4,5
Millionen
heranwachsende
fühlen sich
einsam.
Beim Helfen helfen.
Gemeinsam für mentale Gesundheit – ehrlich, mutig, verbindend. Wenn du Twig unterstützt und möchtest, dass mentale Gesundheit bei jungen Menschen früher offen thematisiert wird, kannst du dich auf verschiedene Weisen einbringen.
​
​
​
​​​
Ob durch Kooperationen mit Schulen oder Jugendhilfeträgern, das Gestalten von Workshops und Projekten oder durch Unterstützungen wie Fördermittel und Empfehlungen – jede Hilfe zählt. Wenn du Erfahrung mit jungen Menschen hast und unsere Werte teilst, kannst du bei Workshops, Veranstaltungen oder Ideen mitwirken. Melde dich gern bei uns – gemeinsam können wir eine Kultur schaffen, in der mentale Gesundheit selbstverständlich ist.